Saison 2007/ 2008

Veröffentlicht: Montag, 25. August 2014 20:16
Geschrieben von SV-Viktoria-Ellensen

Für die anstehende Saison konnte die Tischtennisabteilung je eine Schüler- und Mädchenmannschaft sowie drei Herrenmannschaften melden.

Die Mädchen treten in dieser Saison in der 1. Kreisklasse an. Da insgesamt drei Spielerinnen der ehemligen Schülerinnen zur neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen, muss die Saison mit "nur" Spielerinnen bestritten werden, so dass gerade die nötige Mannschaftsstärke erreicht wird. Dennoch ist davon auszugehen, dass unsere Mädchen eine gute Saison spielen werden, da in Michaela Zeika, die in der letzten Saison nur drei Spiele verlor, sowie Anna- Lena Bönig und Amelie Heidrich spielstarke Spielerinnen zur Verfügung stehen. 

Die Schüler treten zur neuen Saison wiederum zunächst in der 1. Kreisklasse an. In der Hinserie der letzten Saison konnte ungeschlagen der Staffelsieg eingefahren werden, woraufhin die Rückserie in der Kreisliga bestritten wurde. Der dort erzielte dritte Platz gibt allen Grund zur Hoffnung, dass auch die anstehende Saison erfolgreich bestritten werden wird. Herauszuheben sind die Spieler Jan Appenzeller und Jonas Burghardt, die nicht nur zu den Besten innerhalb der Schülerklasse gehören, sondern ebenso zur neuen Saison zu Einsätzen innerhalb der Herrenmannschaften kommen werden.

Aufgrund der Umstellung der 1. Kreisklasse von einer Sechser- zu Vierermannschaften, konnte zur neuen Saison eine zusätzliche dritte Herrenmannschaft gemeldet werden.

Die erste Herren tritt weiterhin in der 1. Kreisklasse an. Durch die ungünstige berufliche Situation einiger Spieler der ersten Mannschaft, bleibt abzuwarten wie sich die Saison entwickelt. Somit kann als einziges Ziel nur der Klassenerhalt ausgegeben werden, wobei davon auszugehen ist, dass wenn in Top- Aufstellung angetreten wird, durchaus mit einigen Erfolgen zu rechnen ist.

Die zweite und dritte Herrenmannschaft treten in der 2. Kreisklasse an, wobei es sich bei der neuen Dritten um die ehemalige Zweite handelt. Die neue Zweite wurde mit sehr jungen Spielern bestückt. Die Zielsetzung besteht zunächst darin, sich in der Klasse zumindest im oberen Bereich zu etablieren. Von mehr ist nicht auszugehen, da durch die angespannte Personalsituation innerhalb der Ersten davon auszugehen ist, dass Christoph Gellermann auf lange Sicht festgespielt werden wird und zudem mit Gerrit Baumgardt ein weiterer Spieler auf unbestimmte Zeit verletzt ausfällt.

Für die Dritte gilt es, die durchwachsene letzte Saison vergessen zu machen. Sicherlich ist eine bessere Platzierung möglich, da durchweg erfahrene Spieler in dieser Mannschaft stehen, die in der letzten Saison häufig unter Wert geschlagen wurden.