Am Himmelfahrtsamstag fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Herren statt. Insgesamt traten 13 Tischtennisspieler der drei Herrenmannschaften an. Gespielt wurde in zwei ausgeglichenen Gruppen, so dass spannende Spieler erwartet werden konnten.
Den Beginn der Vereinsmeisterschaft stellte die Doppelkonkurrenz dar. Hier fanden sich die zugelosten Spieler zu spannenden Begegnungen zusammen. Nutznießer der ungeraden Teilnehmeranzahl war Thorben Lucas, der hiermit automatisch eine Runde weiter war, um dann einen der Verlierer der ersten Runde zugelost zu bekommen. Überraschungen blieben jedoch aus, da sich von Beginn an die Favoritenpaarungen Werner Baumgardt / Jan Appenzeller und Jonas Burghardt / A.- W. Lucas durchsetzten und ins Finale einzogen, welches mit 3:0 für Jonas Burghardt / A.- W. Lucas endete. Hierdurch war es A.- W. Lucas möglich seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Am 12.12.2011 fanden die Vereinsmeisterschaften der Schüler für das Jahr 2011 statt. Alle aktiven Spielerinnen und Spieler stellten sich dem sportlichen Wettkampf. Von Anfang an zeigte Alina Borns ihr Können, so dass sie sich am Ende verdient mit lediglich zwei verlorenen Sätzen den Titel der Vereinsmeisterin sichern konnte. Auf den weiteren Plätzen folgten Moritz Schier, Niklas Sonnemann, Mathea Sieburg und Madlen Heidrich.
Bereits drei Spieltage vor Saisonende stand der Abstieg der 2. Herren aus der 2. Kreisklasse fest. Die junge Mannschaft schaffte es nicht, ihr überaus gutes Ergebnis aus der Vorsaison zu bestätigen und belegte abgeschlagen den letzten Tabellenplatz.
Am vorletzten Spieltag traf die 1. Herren auf den TSV Fredelsloh. Ging man nach der Vorrundenpartie noch mit gemischten Gefühlen von den Tischen, zeichnete sich am vergangenen Freitag ein deutlicher Spielverlauf zu Gunsten des TSV ab, welcher nur durch die Siege der Einzelspieler Jonas Burghardt (1:1), Christoph Gellermann (1:1) und Gerrit Baumgardt (1:0) sowie des Doppels Gellermann- R. Henne durchbrochen wurde.
Insgesamt ist ein ernüchternder Saisonverlauf für alle Mannschaften des Herrenbereiches zu attestieren. Für die anstehende Saison bedarf es somit einer Neuordnung und Festigung der Mannschaften.