SV Viktoria (4:5) SV Amelsen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. September 2014 20:19
- Geschrieben von SV-Viktoria-Ellensen
Vier Tore geschossen und doch im Derby gegen den SV Amelsen mit einem Tor unterlegen! Die Mannschaft des SV Ellensen hatte sich einiges für das Derby vorgenommen, zeigte man im Hinspiel die mit Abstand schlechteste Saisonleistung, die vergessen gemacht werden sollte. So begann man in bekannter taktischer Grundformation in einem 3:4:2:1. Bedingt durch die Ausfälle von Patrick Niehoff und Freddi Müller musste Spielertrainer Gerrit Baumgardt die Startelf umbauen. Um der zuletzt wieder wackeligen Abwehr etwas mehr Halt zu geben, spielte Olaf Mund auf der linken Abwehrposition. Doch sollte sich später zeigen, dass die rechte Abwehrseite das heutige Sorgenkind sein würde.
Weiterlesen: SV Viktoria (4:5) SV Amelsen
SG Schoningen- Bollensen II (5:1) SV Viktoria
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. September 2014 20:18
- Geschrieben von SV-Viktoria-Ellensen
Zum ersten Spiel im Jahr 2012 stellte sich der SV Viktoria bei der zweiten Mannschaft der SG Schoningen- Bollensen vor. Bereits im Vorfeld des Spiels bereitete Spielertrainer Gerrit Baumgardt die Mannschaft darauf vor, dass ein mit Spielern aus der ersten Herren verstärkter Gegner in Schoningen aufwarten würde. Dies bestätigte sich, wobei trotz des Ergebnisses von 5:1 ein gutes Auftaktspiel der Blau- Weissen abgeliefert wurde.
Wie bereits während des Hinspiels trug die Elf der SG ein kontrolliertes Aufbauspiel vor, welches besonders durch das agile Mittelfeld einige Torchancen kreierte. Durch Pressing versuchte die Elf des SV Viktoria das Aufbauspiel zu unterbinden, was jedoch nicht immer gelang. Von Beginn an drückten die SGler nach vorne, wobei erste Ballgewinne auch Konter für die Blau- Weissen zuließen. Ein erster schneller Angriff wurde durch einen Ballgewinn von Patrick Niehoff und Frederick Müller über Gerrit Baumgardt eingeleitet. Leider entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Praktisch im Gegenzug eröffnete die SG das Toreschießen. Nach einem der vielen Angriffe über die starken Außen konnte eine quergespielte Hereingabe nicht vereitelt werden. Die Mannschaft des SV Viktoria steckte jedoch nicht auf. Trotz weiterer guter Angriffe der SG eröffneten sich auch Chancen zum Ausgleich. Durch einen gewonnen Zweikampf am eigenen Sechzehner und einer schnellen Übergabe an den oft als hängende Spitze agierenden Baumgardt, konnte dieser Müller über die rechte Seite in Szene setzen. Erstmals zeigte Müller die notwendige Konsequenz und spielte den ebenfalls auf rechts ausgewichenen Kilian Kehr an, der in den Straufraum eindrang und nur noch per Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfer verwandelte Marcel Brocke sicher.
Weiterlesen: SG Schoningen- Bollensen II (5:1) SV Viktoria
SV Viktoria (3:1) SSG Bishausen II
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. September 2014 20:17
- Geschrieben von SV-Viktoria-Ellensen
Es spielten:
Jan Watermann- Patrick Niehoff, Sebastian Lambrecht, Martin Hinz- Frederick Müller, Marcel Brocke, Daniel Buhl, Fabian Piesche- Joan Yasin, Gerrit Baumgardt, Kilian Kehr
Ersatz:
Christoph Sieburg
SG Wolbrechtshausen (5:7) SV Viktoria
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. September 2014 20:16
- Geschrieben von SV-Viktoria-Ellensen
Eine wahre Torflut erlebten die vier mitgereisten Ellenser Zuschauer in Wolbrechtshausen. Sieben Tore in der ersten und fünf in der zweiten Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache, doch was war passiert.
Die wiederum geschwächte Ellenser Elf reiste zu ihrem ersten Rückrundenspiel mit nur elf Spielern. Der studiumsbedingt fehlende Stammverteidiger Chirstoph Sieburg sowie der erkrankte Jan Appenzeller standen Interimstrainer Gerrit Baumgardt nicht zur Verfügung. In der Hinrunde konnte gegen die SG noch mit 2:1 gewonnen werden. Hieran erinnerte Baumgardt seine Mannen, der zudem an die vertanen Chancen der letzten Spiele erinnerte. In den letzten Wochen wurde während der Trainingseinheiten verstärkt Pressing trainiert, welches kombiniert mit schnellem Umschalten insbesondere gegen Lauenberg funktionierte.